Flächenstruktur
Siedlungs- und Verkehrsfläche

Waldfläche

Flächennutzung
Bei der Bilanzierung der Bodenfläche wird zwischen verschiedenen Nutzungen unterschieden. Dazu gehören Siedlungs- und Verkehrsfläche, Waldfläche, Landwirtschaftsfläche, Wasserfläche sowie alle übrigen Nutzungsarten.
Die Region Stuttgart weist einen vergleichsweise hohen Anteil an Siedlungs- und Verkehrsfläche von etwas über 23 % auf, während er in Baden-Württemberg insgesamt nur bei 15 % liegt. Im internationalen Vergleich mit anderen Großstadtregionen hat die Region dennoch einen hohen Anteil an Wald- und Landwirtschaftsflächen. Sie machen 30 bzw. 45 % der Regionsfläche aus.

Datenquelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
Zurück zu den Zahlen und Fakten aus der Region