Statt der regionalen Nachtbusse gehen in der Nacht von Samstag, 8., auf Sonntag, 9. Dezember die S-Bahnen an den Start. Drei Abfahrten wird die S-Bahn dann in den Wochenendnächten und Nächten vor Feiertagen auf allen Linien und in jeweils alle Richtungen haben. Am Flughafen ist man aus dem kompletten Netz um 4.12 Uhr oder 4.32 Uhr. Das lässt sich der Verband Region Stuttgart rund 1,1 Millionen Euro kosten. Auf Antrag der SPD-Fraktion hat sich der Verkehrsausschuss heute mit den Anschlüssen an die Nacht-S-Bahnen beschäftigt, die in der Verantwortung der Landkreise und der Stadt Stuttgart liegen.
Insgesamt werden nachts künftig 85 Prozent der Städte und Gemeinden in der Region Stuttgart erreicht, und damit mehr Orte als bisher. Aus Sicht des Fahrgastes zeigt sich das Nahverkehrsangebot allerdings uneinheitlich - mal mit Bussen und mal mit Taxis, teilweise mit VVS-Ticket (Ludwigsburg, Böblingen und Stuttgart) und teilweise mit extra Aufschlag (Esslingen und Rems-Murr-Kreis). Deswegen sieht die überwiegende Mehrheit der Regionalräte die Notwendigkeit, die Anschlüsse in den Kreisen verkehrlich und tariflich zu vereinheitlichen. Im Sinne eines ÖPNV aus einem Guss müsse es auch nachts ein flächendeckend gleichwertiges Angebot geben.
Presseinformation (als pdf)