80.000 MetropolTagesTickets haben in der ersten Jahreshälfte ihre Abnehmer gefunden. Diese Bilanz hat VVS-Geschäftsführer Horst Stammler heute im Koordinierungsausschuss Europäische Metropolregion gezogen. „Damit haben wir der Metropolregion ein Gesicht gegeben“. Neun Verkehrsverbünde haben sich zusammengetan, damit Fahrgäste für 18,50 Euro einen Tag in der Metropolregion Stuttgart unterwegs sein können – von Heilbronn im Norden bis Pfullendorf im Süden sowie Freudenstadt im Westen und Aalen im Osten. „Damit haben wir tatsächlich Neukunden gewonnen, eine Kannibalisierung des DB-Baden-Württemberg-Tickets hat nicht stattgefunden“, sagte Stammler.
Jetzt soll das MetropolEinzelticket auf den Weg gebracht werden. Damit wäre mit jedem Bahnticket die Benutzung von Bussen und Bahnen am Abfahrts- und Ankunftsort möglich. Während Heilbronn zwischenzeitlich die Signale auf Grün stellte, ist beim Landkreis Schwäbisch Hall noch Überzeugungsarbeit notwendig. „Wir werden die Tür so lange wie möglich aufhalten“, sagte Horst Stammler. Er appellierte im Sinne der Ausschuss-Mitglieder: „Schwäbisch Hall sollte sich einen Ruck geben“. Alle übrigen Partner seien an Bord.