Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Presse

Aktuelle Pressemitteilungen

Zwei innovative Bau- und Wohnprojekte im Rahmen der IBA‘27 erhalten regionale Kofinanzierung
Region fördert zwei innovative Bauprojekte in Stuttgart und Backnang im Rahmen der IBA‘27 mit rund einer halben Million Euro. 2024 beschlossene Kofinanzierung der Brenzkirche in Stuttgart mit gerändertem Förderinhalt.
mehr erfahren

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart legt neue Strategie vor
Die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) hat ihre Strategie konkretisiert. Als zentrales Handlungsfeld fördert sie weiterhin die regionalen Industriecluster. Dazu kommen die Themenfelder Green Tech, IT, Luft- und Raumfahrt, Sicherheit und Verteidigung sowie Kreativwirtschaft. Innerhalb dieser Handlungsfelder verstärkt sie die Themen Ansiedlung, Start-ups und Standortmarketing
mehr erfahren

Regionalversammlung beschließt zweite Offenlage zur Teilfortschreibung des Regionalplans für Windkraft- und PV-Anlagen
Auswertung der insgesamt rund 6.700 Stellungnahmen hat zu wesentlichen Än-derungen der Planentwürfe geführt. Erneute Offenlage und Beteiligung zu den Änderungen im Sommer 2025. Mit den neuen Planentwürfen kann das landes-weite Flächenziel weiterhin erreicht werden.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart startet Haushaltsbefragung zur Mobilität in der Region Stuttgart
Erfassung von Mobilitätstrends zur soliden und bedarfsgerechten Verkehrsplanung. Mitmachen wird durch attraktive Preise belohnt.
mehr erfahren

Qualität der S-Bahn Stuttgart 2024 – Infrastrukturelle Herausforderungen bleiben, Pünktlichkeit marginal verbessert
Verband Region Stuttgart bemängelt technische Störungen und unzureichende Planung der umfangreichen Baustellen. Im Sommer 2024 beschlossene Maßnahmen sollen insbesondere die Fahrgastkommunikation und den Schienenersatz-verkehr optimieren.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart fordert verlässliche Planung und tragfähige Lösungen für die Fahrgäste
Zumeldung des Verbands Region Stuttgart zu den massiven Einschränkungen bei der S-Bahn 2025/2026.
mehr erfahren

Nächster Schritt in der Deponiestandortsuche: Verband Region Stuttgart konkretisiert Standortkriterien
Kriterienkatalog für systematische und mehrstufige Bewertung potenzieller Standorte festgelegt. Erste Ergebnisse der Standortsuche werden für Ende 2025 erwartet.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart fordert verbesserte Anbindung der Mittelzentren an den Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart wird zur Mobilitätsdrehscheibe: Direkte ÖPNV-Anbindung für alle Mittelzentren gefordert. Aktuelle Planungen sehen keine umsteigefreie Verbindung für die Filstalachse (Göppingen und Geislingen) vor.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart sieht durch Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart dringende Notwendigkeit des Pfaffensteigtunnels bestätigt

Der Verband Region Stuttgart nimmt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart, die Klage gegen die temporäre Unterbrechung der Gäubahnstrecke während der Bauarbeiten für Stuttgart 21 mit Interesse zur Kenntnis. Obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, betont der Verband die Notwendigkeit, den Schienenverkehr in der Region durch den geplanten Pfaffensteigtunnel zu stärken und zu verbessern.

"Die heutige Entscheidung unterstreicht die Dringlichkeit, den Pfaffensteigtunnel als Teil des Gesamtprojekts Stuttgart 21 voranzutreiben. Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung, um den Schienenverkehr in unserer Region langfristig zu sichern und zu verbessern", so Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart. "Der Pfaffensteigtunnel wird nicht nur die Gäubahn wieder direkt an den Stuttgarter Hauptbahnhof anbinden, sondern auch erheblich zur Entlastung und Effizienzsteigerung des regionalen Verkehrsnetzes beitragen." 

Der Verband appelliert an alle Beteiligten, insbesondere an die Bundesregierung, die Finanzierung und Planung des Pfaffensteigtunnels mit höchster Priorität zu behandeln. “Es ist jetzt an der Zeit, klare und entschlossene Schritte zu unternehmen, um dieses wichtige Infrastrukturprojekt ohne weitere Verzögerungen umzusetzen.”

Der Verband Region Stuttgart ist bereit, während der Kappung mit weiteren Kapazitäten zu unterstützen. So soll die S-Bahn nach Horb verlängert und durch vier weitere S-Bahnzüge die Stunde der Umstieg in Stuttgart-Vaihingen verstärkt werden.

Pressemitteilung als PDF-Download

mehr erfahren

Verband Region Stuttgart setzt Engagement für Zukunftstechnologien fort
Fachmessen hy-fcell und Quantum Effects werden auch 2025 durch regionales Rahmenprogramm unterstützt. Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Fachkräfte zu gewinnen und die breite Öffentlichkeit in den technologischen Fortschritt einzubeziehen.
mehr erfahren

Pressestelle

Anlaufstelle für Journalistinnen und Journalisten: Wenden Sie sich mit Anfragen oder Interviewwünschen gerne an uns unter:

Alexandra Aufmuth
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. (0711) 2 27 59-15
Fax (0711) 2 27 59-70
E-Mail: presse(at)region-stuttgart.org

Anmeldung Presseverteiler

Archiv

Hier gehts zu den älteren Pressemitteilungen

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns