Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Zumeldung des Verbands Region Stuttgart zur Mitteilung der Deutschen Bahn zur Inbetriebnahme von Stuttgart 21
Inbetriebnahme von Stuttgart 21 bringt Fortschritt für Fern- und Regionalverkehr – trotz schwieriger Ausgangslage und weiterer spürbarer Belastungen. Ergebnis der Taskforce mildert Auswirkungen umfangreicher Bauarbeiten für Fahrgäste der Region.
mehr erfahren

Neuer regionaler Klimaatlas für die Region Stuttgart hilft bei Anpassung an den Klimawandel
Digitales Planungstool zeigt, wo Hitze, Starkregen und Risiken durch den Klimawandel in der Region Stuttgart besonders relevant werden. Freizugängliche Daten, Karten und Handlungsempfehlungen sollen Kommunen bei Klimaanpassungsmaßnahmen unterstützen.
mehr erfahren

Mobilität in der Region Stuttgart bleibt autozentriert – trotz mehr Fußverkehr
Bundesweite Haushaltsbefragung „Mobilität in Deutschland“ (MiD 2023) zeigt: Weniger Wege pro Tag, kürzere Strecken – in der Region Stuttgart sind die Menschen im Alltag weniger unterwegs. ÖPNV, Fahrrad und Fußverkehr gewinnen nur langsam.
mehr erfahren

Qualitätsoffensive Schienenknoten Stuttgart (QSS) schreitet weiter voran
Verband Region Stuttgart zieht Zwischenbilanz zu laufenden und geplanten Maßnahmen zur Verbesserung des S-Bahn-Verkehrs. Verkehrsausschuss stimmt Kostenanpassungen zu. Region finanziert derzeit 12,1 Mio. € an erwarteten Landesfördermitteln vor.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart legt Prioritäten für künftige S-Bahn-Strecken fest
Zukunftsvertrag im Fokus: Diese Projekte sollen in den kommenden Jahren ins S-Bahn-Angebot aufgenommen werden.
mehr erfahren

Region Stuttgart wirbt in Brüssel für Berücksichtigung regionaler Anliegen
Clean Industrial Deal, Zukunft der Automobilwirtschaft, Kohäsionspolitik: Mitglieder der Regionalversammlung für Input und Austausch in Brüssel.
mehr erfahren

Landschaftsparkprojekte 2026
Bis September 2025 läuft die aktuelle Bewerbungsphase für die Kofinanzierung von Landschaftsparkprojekten in 2026.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart ermöglicht ausgeweiteten Schienenersatzverkehr während der Stammstreckensperrung 2025
Verlängerung der Stadtbahnlinie U1 sowie Erweiterung des Angebots der U14 und der RELEX-Buslinie X60 sollen für eine stabile Mobilität sorgen.
mehr erfahren

Erster Schritt auf dem Weg zum neuen S-Bahn Vertrag
Im S-Bahn Hearing erhielt der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart Input von Verkehrsunternehmen, Fahrgastverbänden, Fahrzeugherstellern und Aufgabenträgern. Damit beginnt die Vorbereitung des europaweiten Wettbewerbsverfahrens für den neuen Vertrag ab 2032.
mehr erfahren

VRS und S-Bahn übergeben 3.000 Euro Spende an Bahnhofsmission
Bei der Waffel-Aktion von Verband Region Stuttgart und S-Bahn Stuttgart an den Tagen der offenen Baustelle kamen 3.000 Euro Spenden für die Bahnhofsmission zusammen.
mehr erfahren

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns