Springen Sie zum Inhalt
Verband Region Stuttgart

Wir haben viele interessante Themen.

Auf den folgenden Seiten gibt es daher weitergehende Informationen:

Verband Region Stuttgart fordert verbesserte Anbindung der Mittelzentren an den Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart wird zur Mobilitätsdrehscheibe: Direkte ÖPNV-Anbindung für alle Mittelzentren gefordert. Aktuelle Planungen sehen keine umsteigefreie Verbindung für die Filstalachse (Göppingen und Geislingen) vor.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart sieht durch Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart dringende Notwendigkeit des Pfaffensteigtunnels bestätigt

Der Verband Region Stuttgart nimmt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart, die Klage gegen die temporäre Unterbrechung der Gäubahnstrecke während der Bauarbeiten für Stuttgart 21 mit Interesse zur Kenntnis. Obwohl das Urteil noch nicht rechtskräftig ist, betont der Verband die Notwendigkeit, den Schienenverkehr in der Region durch den geplanten Pfaffensteigtunnel zu stärken und zu verbessern.

"Die heutige Entscheidung unterstreicht die Dringlichkeit, den Pfaffensteigtunnel als Teil des Gesamtprojekts Stuttgart 21 voranzutreiben. Dieses Projekt ist von entscheidender Bedeutung, um den Schienenverkehr in unserer Region langfristig zu sichern und zu verbessern", so Dr. Alexander Lahl, Regionaldirektor des Verbands Region Stuttgart. "Der Pfaffensteigtunnel wird nicht nur die Gäubahn wieder direkt an den Stuttgarter Hauptbahnhof anbinden, sondern auch erheblich zur Entlastung und Effizienzsteigerung des regionalen Verkehrsnetzes beitragen." 

Der Verband appelliert an alle Beteiligten, insbesondere an die Bundesregierung, die Finanzierung und Planung des Pfaffensteigtunnels mit höchster Priorität zu behandeln. “Es ist jetzt an der Zeit, klare und entschlossene Schritte zu unternehmen, um dieses wichtige Infrastrukturprojekt ohne weitere Verzögerungen umzusetzen.”

Der Verband Region Stuttgart ist bereit, während der Kappung mit weiteren Kapazitäten zu unterstützen. So soll die S-Bahn nach Horb verlängert und durch vier weitere S-Bahnzüge die Stunde der Umstieg in Stuttgart-Vaihingen verstärkt werden.

Pressemitteilung als PDF-Download

mehr erfahren

Verband Region Stuttgart setzt Engagement für Zukunftstechnologien fort
Fachmessen hy-fcell und Quantum Effects werden auch 2025 durch regionales Rahmenprogramm unterstützt. Ziel ist es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, Fachkräfte zu gewinnen und die breite Öffentlichkeit in den technologischen Fortschritt einzubeziehen.
mehr erfahren

Region Stuttgart bleibt Fairtrade-Region
Der Verband Region Stuttgart erhält die Zertifizierung für weitere zwei Jahre. Die Region Stuttgart machte 2023 den Anfang als landesweit erste Fairtrade-Region.
mehr erfahren

Region stellt 1,5 Millionen Euro für neue Landschaftspark-Projekte bereit
Von der Förderrunde des laufenden Jahres profitieren alle Landkreise der Region. Insgesamt werden zwölf Projekte finanziell gefördert.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart konkretisiert S-Bahnverlängerungen nach Vaihingen/Enz und ins Filstal
Ab 2032 könnte die S-Bahn zwischen Bad Cannstatt -Göppingen – Süßen verkehren. Im Zusammenspiel mit dem MEX könnte abschnittsweise nahezu ein 15-Minuten-Takt entstehen. Der Verband Region Stuttgart nimmt Finanzierungsgespräche mit dem Land zur Verlängerung der S-Bahn bis Vaihingen/Enz auf. Angebot auf der Schusterbahn soll ausgeweitet werden.
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart treibt automatisiertes Fahren bei der S-Bahn voran
Teilautomatisierter Betrieb in der S-Bahn-Stammstrecke – Strecke Vaihingen–Filderstadt als Modellprojekt für weitere Innovationen
mehr erfahren

Verband Region Stuttgart vertieft Planungen für neue RELEX-Busverbindung
Die neue Expressbuslinie X92 soll ab Juni 2026 den Betrieb zwischen Kirchheim unter Teck und Göppingen aufnehmen. Ein Teil der Streckenführung ist noch in der Abstimmung.
mehr erfahren

Mehr Komfort und Service für Fahrgäste: Neu gestaltete S-Bahnen fahren ab Februar
Für den Einsatz im Digitalen Knoten Stuttgart werden alle 215 S-Bahn-Fahrzeuge neu ausgestattet. Bessere Fahrgastinformation und große, zusätzliche Bereiche für Mitnahme von Fahrrädern. DB investiert rund 200 Millionen Euro in mehr Fahrgastkomfort
mehr erfahren

ZUMELDUNG des Verbands Region Stuttgart zur Unterzeichnung des Optionsvertrags zwischen der Stadt Weil-heim an der Teck und Cellcentric
Mit dem Optionsvertrag wurde die nächste wichtige Hürde zur Ansiedlung der Brennstoffzellenfabrik genommen.
mehr erfahren

Für mehr News Hier entlang!

Immer auf dem aktuellen Stand Unser Newsletter

Der Verband Region Stuttgart informiert via Newsletter aus der Region für die Region: Politische Entscheidungen, Veranstaltungen, spannendes Hintergrundwissen. Wenn auch Sie künftig den Newsletter kostenlos abonnieren wollen, dann registrieren Sie sich.

* = Pflichtfeld

* = Pflichtfeld

Immer auf Empfang

Sie benötigen weitere Informationen, haben Fragen oder wollen uns etwas mitteilen? Dann melden Sie sich gerne. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Kontaktieren Sie uns