
Haushaltsbefragung "Mobilität in der Region Stuttgart"
Für ein bedarfsgerechtes, leistungsfähiges, umwelt- und klimafreundliches Verkehrsangebot in der Region: Regionale Mobilitätsdaten können helfen - deshalb führt der VRS in diesem Jahr wieder eine Haushaltsbefragung durch.
Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für eine aktive und vielfältige Lebensgestaltung, sowohl in beruflicher als auch privater Hinsicht. Der Verband Region Stuttgart ist zuständig für die Verkehrsplanung in der Region. Unser Ziel: Das Verkehrsangebot zukunftsorientiert weiterentwickeln und gleichzeitig negative Auswirkungen, wie Lärm-, Schadstoff- und klimarelevante CO2-Emissionen, möglichst vermeiden. Dafür brauchen wir die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger der Region Stuttgart.
Die Mobilitätsbefragung
Nach 15 Jahren führen wir wieder eine Mobilitätsbefragung durch, um aktuelle Informationen zum Mobilitätsverhalten und den -bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger der Region zu erhalten. Sie bildet eine wichtige Grundlage für die Fortschreibung des Regionalverkehrsplans. Dieser dient als Richtlinie für die zukünftige Entwicklung des Verkehrsangebotes in der Region Stuttgart, u.a. der S-Bahn oder des Rad- und Fußverkehrs.
Zur Teilnahme an unserer Haushaltsbefragung werden zufällig ausgewählte Haushalte in der Region angeschrieben. Insgesamt rund 5.000 Haushalte stellen die signifikante Stichprobe dar, um die Regionsbevölkerung mit ca. 2,8 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner zu repräsentieren.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und alle Angaben werden streng vertraulich behandelt sowie nach der Verarbeitung gelöscht.
Einfach mitmachen: Online oder per Telefon
Die Befragung besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil kann direkt ausgefüllt werden, der zweite wird im Zeitraum Mai bis Juli an die ausgewählten Bürgerinnen und Bürger versandt:
Teil: Anmeldung / Registrierung für die Haushaltsbefragung
Teil: Allgemeine Fragen zum Haushalt und Wegetagebuch: Erfassung des Mobilitätsverhaltens aller Haushaltsmitglieder im Laufe einer Woche mit genutzten Verkehrsmitteln, Fahrtzwecken sowie den Zielen und Zeitpunkten der Wege
Unser Dank für die Beteiligung
Bei vollständiger Teilnahme und ein wenig Losglück winken den Teilnehmenden attraktive Preise. Darunter ist die „ErlebnisCard Region Stuttgart“, mit der kostenfreie Eintritte, besondere Aktionserlebnisse oder Rabatte in vielen Freizeit- und Kultureinrichtungen im Gesamtwert von rund 600 € verbunden sind. Außerdem besteht die Chance auf den Gewinn von VVS-Gruppentickets, regionalen Wanderführern, Tassen und weiteren Überraschungen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für ihr Engagement, die Mobilität in der Region Stuttgart zu verbessern!
Mobilitätskennzahlen
Die Grafiken bieten einen ersten Einblick, welche Mobilitätskennzahlen wir 2009 / 10 mithilfe unserer letzten Haushaltsbefragung für die Region ermitteln konnten. Die Ergebnisse der laufenden Haushaltsbefragung ergänzen und erweitern diese Daten. Ab Anfang 2026 finden sich hier spannende aktuelle Einblicke in die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger der Region Stuttgart.

